Weitergehende Informationen zu den Corona-Schnelltests
Geprüfte Qualität von Medi-Manage
Allgemeine Hinweise zu Antigen-Schnelltests
Von Medi-Manage erhalten Sie verschiedene zugelassene Corona-Schnelltests für etwas mehr Sicherheit im Alltag. Arztpraxen, Krankenhäuser, Seniorenheime, Apotheken, Schulen für sie alle sind regelmäßige Schnelltests wichtig. Denn so lassen sich Covid-19-Infektionen schnell nachweisen und die Verbreitung des Virus lässt sich entscheidend besser eindämmen.
Jetzt bestellen! Hier geht’s zum Medi-Manage Shop
Das bietet Ihnen der COVID 19 Antigen-Schnelltest aus unserem Online Shop
- Testergebnis innerhalb von etwa 15 Minuten
- einfache Handhabung
- zertifizierte Qualität
Wie genau funktioniert ein Antigen-Schnelltest?
- Nachweis über Eiweißstrukturen
- einfacher Nasen- oder auch Rachenabstrich
- Abstrich wird auf Teststreifen platziert
- Verfärbung des Teststreifens zeigt Ergebnis an
Der COVID 19 Antigen-Schnelltest wird auch als so genannter Point of Care (PoC) Antigen Test bezeichnet. Seine Vorteile liegen auf der Hand: Er erlaubt eine Testung außerhalb von Labors, zum Beispiel in Pflege Einrichtungen, medizinischen Einrichtungen, Arztpraxen oder im Rahmen der ambulanten Pflege im häuslichen Umfeld. Ein PoC Antigentest kann dabei helfen, auch Patienten ohne Symptome, die dennoch infektiös sind, zu identifizieren und in Absprache mit dem zuständigen Gesundheitsamt rasch Vorkehrungen wie häusliche Isolation anzuordnen. Die Testung zielt drauf, eine weitere Übertragung des Virus zu verhindern.
Das Paul-Ehrlich-Institut sieht in der einfachen Testung ohne komplexe Laborinfrastruktur und Instrumente und in ihrer Schnelligkeit die Vorteile von SARS-CoV-2 Point of Care Antigentests. Diese Testungen seien vor allem in Situationen geeignet, in denen es gilt, schnell eine Infektiösität auszuschließen bzw. festzustellen.
Für wen kommt ein Antigen-Schnelltest infrage? Eigentlich für fast alle.
Jetzt bestellen! Hier geht’s zum Medi-Manage Shop
Besonders wichtig sind sie in folgenden Fällen:
- Bei Menschen mit schweren Corona-typischen Symptomen wie Fieber, Husten, Abgeschlagenheit und Verlust des Geruchs- und Geschmackssinnes. Darüber hinaus bei deren Kontaktpersonen
- Personen in medizinischen oder pflegerischen Einrichtungen, bei ambulanten Pflegediensten, bei Menschen, die in Einrichtungen der Rehabilitation, der Heilerziehungspflege, in Werkstätten für behinderte Menschen sowie ambulanten Einrichtung wie Operationszentren oder Dialysezentren arbeiten. Ebenfalls in diesen Personenkreis fallen Mitarbeiter in Arzt- und Zahnarztpraxen sowie weitere niedergelassene Einrichtungen im Bereich der humanmedizinischen Heilberufe.
- Sinnvoll sind sie zudem bei Personen, die in Gemeinschaftseinrichtungen und Unterkünften zusammenkommen. Dazu gehören Schulen, Kindergärten, Unterkünfte für geflüchtete Menschen, Notunterkünfte oder Justizvollzugsanstalten für den Fall, dass eine mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 infizierte Person in dieser Einrichtung identifiziert wurde.
- Und bei der Aufnahme oder der Wiederaufnahme sollten Patienten oder zu betreuende Menschen getestet werden.
Übrigens: In den meisten Fällen ist der Corona-Schnelltest erstattungsfähig. Jetzt COVID 19 Antigen-Schnelltest bei Medi-Manage ordern!
Das Medi-Manage Angebot an COVID 19 Antigen-Schnelltests ist sinnvoll für:
- Corona Teststationen
- Arztpraxen
- Krankenhäuser
- stationäre Pflegeeinrichtungen wir Altenheime
- Unternehmen
- ambulante Pflegedienste
- Hotels
- Sportstätten etc.
Jetzt bestellen! Hier geht’s zum Medi-Manage Shop
Dabei gilt für Medi-Manage: Wir orientieren uns an der jeweils geltenden Medizinprodukte-Abgabeverordnung.
Haben Sie Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Support auf. Wir stehen Ihnen in allen Fragen rund um COVID 19 Antigen-Schnelltests (POC Test) zur Verfügung. Wir beraten Sie zur richtigen Anwendung und gewährleisten die Qualität der Tests.
Wie erfolgt die Abrechnung der COVID Antigen-Schnelltests?
Die Sachkosten für die Selbsttests können Einrichtungen direkt mit den Kassenärztlichen Vereinigungen abrechnen. Die Honorierung erfolgt pauschal pro Test für Abstrich, Gespräch und Attest. Ein Corona-Schnelltest muss nicht zwingend durch ärztliches Personal durchgeführt werden. Auch geschultes Personal kann die Tests gemäß geltender Medizinprodukte-Abgabeverordnung in einigen Fällen durchführen.
Bundesärztekammer sieht in COVID 19 Antigen-Schnelltests eine sinnvolle Strategie. Medi-Manage, Ihre Corona-Schnelltest-Spezialisten!
Eine aus medizinischer Sicht sinnvolle Maßnahme – so beurteilt die Bundesärztekammer den Einsatz von Antigen-Schnelltests zum Nachweis einer Infektion mit dem Coronavirus / COVID 19.
Ausdrücklich betont die Bundesärztekammer, dass dieses Testverfahren aus medizinischer Sicht als sinnvoll erachtet werde. Die Ausweitung der Testung sei ein wichtiger Schritt, um die Corona-Pandemie nicht nur während der kälteren Jahreszeit mit ansteigenden Sars-CoV-2 Infektionszahlen einzudämmen. Die Teststrategie richte vor allem den Blick auf die Risikogruppen.
Jetzt bestellen! Hier geht’s zum Medi-Manage Shop
SARS-CoV-2 Antigen-Schnelltest-Kit (Colloidal Gold Immunochromatography)
Der Anterio-Nasal-Test ist von der Firma Lepu
Der Nasenabstrich-Test, der bereits seit Monaten in Deutschland zugelassen ist, überzeugt durch sein extrem einfaches Handling. Die Durchführung ist im wahrsten Sinne kinderleicht, weshalb sich unsere österreichischen Nachbarn für dieses System in den Schulen entschieden haben.
Der Test wurde vom Paul-Ehrlich-Institut evaluiert und geprüft, zudem verfügt er über eine offizielle Listung des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte.
Bei dem Test wird das Prüfstäbchen nur 1 bis 1,5 cm tief in die Nase eingeführt und dann fünf Mal pro Nasenloch gedreht. Der Prüfvorgang ist also weder aufwendig noch in irgendeiner Weise schmerzhaft oder riskant. Die Probestäbchen werden anschließend in eine Lösung getaucht, die Flüssigkeit in ein Testkit geträufelt. Nach 15 Minuten ist das Ergebnis ablesbar. Die Tests sind sensitiv und international bestens erprobt.
Das Home-Schooling System mit seinen technischen Problemen, überforderten Lehrern und Schülern sowie gestressten Eltern könnte dadurch beendet werden. Denn regelmäßige Tests würden den Präsenzunterricht im Klassenzimmer wieder möglich machen. Mit dem SARS-CoV-2 Antigen-Schnelltest Kit, das Sie über Medi-Manage beziehen können, lässt sich eine neue Normalität herstellen. Außerdem können Sie sich auch an uns wenden, wenn Sie an Corona-Spucktests interessiert sind. Auch hier steht Ihnen Medi-Manage als seriöses Fach-Handelsunternehmen mit Rat und Tat zur Seite. Große Spuck-Schnelltests sind geordert.
Jetzt den Antigen-Schnelltest von Lepu bestellen! Hier geht’s zum Medi-Manage Shop
Was man über das Coronavirus weiß
Das Coronavirus ist Teil einer großen Virusfamilie. Es handelt sich hierbei um ein einzelsträngiges RNA-Virus mit Hülle. Das Virus löst schwere Krankheiten aus. Atemwegserkrankungen, aber auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind gehäuft aufgetreten.
Häufige Symptome sind Fieber, Husten, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Durchfall und eine verstopfte Nase. Auch eine Störung des Geruchs- und Geschmackssinns ist bei Covid-19-Patienten häufig festzustellen.
Das Kernprotein des 2019-nCov ist das sogenannte N-Protein. Dabei handelt es sich um ein Proteinbestandteil im Inneren des Virus. Dieses wird häufig zur Diagnose von Coronaviren genutzt. Als Schlüsselrezeptor ist das ACE2 ist für das Eindringen von 2019-nCov in Zellen von großer Bedeutung für die Erforschung des viralen Infektionsmechanismus.
Verwendung SARS-CoV-2 Antigen-Schnelltest-Kit
Der Antgenschnelltest von Lepu ist für den qualitativen Nachweis von Antigenen gegen das Coronavirus in klinischen Proben bestimmt. Es wird ein Nasenabstrich oder Nasopharyngealabstrich / Rachenabstrich durchgeführt.
Die Testkarte des beschriebenen Lepu- SARS-CoV-2 Antigen-Schnelltestkits nutzt die Technik der spezifischen Antikörper-Antigen-Reaktion und der Immunoanalyse. Dafür enthält sie spezielle Antikörper, die auf dem Kombinations-Pad in der Kassette vorhanden sind und in den jeweiligen Testbereichen genutzt werden. Während des Testvorgangs verbindet sich das oben bereits erwähnte N-Protein aus der Probe mit dem N-Protein-Antikörper 2019-nCov, der auf dem Kombinations-Pad aufgebracht ist. Die Konjugate wandern nach oben in den N-Protein-Antikörper Testbereich (T). Je höher der N-Proteingehalt der Probe ist, desto dunkler erscheint das farbige Zeichen anschließend im Testbereich.
Wenn sich hingegen kein Virus in der Corona-Probe befindet oder der Gehalt der Probe die Nachweisgrenze unterschreitet, ist im Testbereich keine Farbe nachweisbar. Unabhängig davon, ob das Covid-19-Virus in der Probe vorhanden ist oder auch nicht, im Qualitätskontrollbereich (C) ist immer ein lila Streifen nach einem gültigen Testvorgang zu sehen. Denn dieser Streifen im Qualitätskontrollbereich zeigt an, ob ausreichend Probe vorhanden ist und ob das Verfahren fehlerfrei gewesen ist.
Jetzt den Antigen-Schnelltest von Lepu bestellen! Hier geht’s zum Medi-Manage Shop
Was beinhaltet ein Schnelltest-Kit der Firma Lepu?
Zum Lieferumfang gehören Testkarten, Teststäbchen, eine Gebrauchsanweisung und ein Verdünnungspuffer. Die Testkarte besteht aus einer Goldstandard-Fläche, die mit einem 2019-nCov N-Protein kolloidalem, goldmarkiertem monoklonalen Antikörper beschichtet ist, einer Probenmatte, einem Nitrozellulose-Membran, der mit einem 2019-nCov N-Protein monoklonalen Antikörper beschichtet ist, aus dem Qualitätskontrollbereich (C mit Antikörpern beschichtet), absorbierenden Papier und einer hydrophoben, steifen Karte. In jeder einzelnen der 25 Testkartentaschen befindet sich eine 2019-nCov-Antigen-Nachweiskarte sowie ein Trockenmittel. Die Testbestandteile eignen sich zum sterilen Einwegabstrich.
Der SARS-CoV-2 Antigen-Schnelltest-Kit sollte bei 4°C-30°C trocken und ohne direkte Einwirkung von Sonnenlicht gelagert werden. So kann von einer Haltbarkeit von 12 Monaten ausgegangen werden. Nach der Entsiegelung sollte jede Testkarte innerhalb von einer Stunde verwendet werden. Die relevanten, geltenden Produktions- und Verfallsdaten sind auf der Verpackung ablesbar.
Für alle Corona-Schnelltests weisen wir von Medi-Manage auf Folgendes hin:
Achten Sie bei der Durchführung von Tests immer auf den richtigen und vollständigen Schutz der Tester. Vermeiden Sie stets den direkten Kontakt mit einer Probe. Tragen Sie bitte beim Testen Schutzkleidung, klinische Maske, Handschuhe und Schutzbrille. Kommt es versehentlich doch zu einem Kontakt, dann sollte direkt eine Desinfektionsbehandlung durchgeführt werden.
Die Nasentupferprobe kann bei diesen Tests s. o. im vorderen Naseninnenraum erfolgen. Nach der Entnahme sollte der Tupfer innerhalb von einer Stunde durchgeführt werden. Dabei sollte die Probe vor dem Test auf Raumtemperatur gebracht werden. Fädeln Sie die Tupferprobe durch den Boden der Vertiefung B hindurch bis in die Vertiefung A. Geben Sie sechs Tropfen des beigefügten Verdünnungsmittels in die Vertiefung A ein. (Das Verdünnungsmittel nicht in die falsche Vertiefung tropfen lassen.) Drehen Sie den Tupferkopf jeweils zwei Mal in jede Richtung. Während des Tests sollte der Tupfer auf die Karte gelegt und nicht entfernt werden. (Eine Darstellung der Schritte finden Sie auch auf der Bestellseite unseres Shops: www.medi-manage-vital.de.) Klappen Sie nun die linke Seite der Testkarte zu und drücken Sie sanft auf die Klebeposition, damit die beiden Seiten vollständig passen und messen Sie ab dann die Zeit. Das Testergebnis sollte innerhalb von 15-20 Minuten abgelesen werden können.
Die Probe ist positiv, der Corona-Virus wird also nachgewiesen, wenn sowohl im Qualitätskontrollbereich (C) als auch in den beiden Testbereichen (T) lila Streifen erscheinen. Dagegen ist das Testergebnis negativ, wenn im Qualitätskontrollbereich (C) nur ein lila Streifen vorhanden ist und keine lila Streifen in beiden Testbereichen zu sehen sind.
Ein durchgeführter Test ist ungültig, wenn weder im Qualitätskontrollbereich (C), noch im Qualitätskontrollbereich (C) ein lila Streifen zu sehen ist. In diesem Fall sollte der Test unter genauem Studium der Gebrauchsanweisung erneut durchgeführt werden. Falls das Problem dann immer noch besteht, stellen Sie die Verwendung der Produkte mit derselben Chargennummer ein und wenden Sie sich umgehend an Ihre Experten von Medi-Manage aus Mainz.
Jetzt den Antigen-Schnelltest von Lepu bestellen! Hier geht’s zum Medi-Manage Shop
So sollte das Erscheinungsbild des SARS-CoV-2 Antigen-Schnelltest-Kits sein:
Die Testkarte sollte sauber und unversehrt sein, keine Knicke, keine Schäden, Verschmutzungen oder Risse aufweisen. Die Testmaterialien sollten fest angehängt sein; das Etikett sollte gut lesbar und unbeschädigt sein.
Die mitgelieferte Probenverdünnung sollte transparent und ohne Verunreinigungen oder Flocken sein. Die Migrationsgeschwindigkeit der Flüssigkeit sollte nicht weniger als 10 mm/min betragen.
Dieser Lepu Test weist keine Kreuzreaktivität mit folgenden menschlichen Viren auf:
- mit dem endemischen menschlichen Coronavirus OC43
- mit dem Influenza-A-Virus
- mit dem Influenza-B-Virus
- mit dem Respiratorischem Syncytial-Virus
- mit dem Adenovirus
- mit dem EB-Virus
- mit dem Masernvirus
- mit dem Cytomegalovirus
- mit dem Rotavirus
- mit dem Norovirus
- mit dem Mumpsvirus
- mit dem Varizella-Zoster-Virus
- mit Mycoplasma pneumoniae
- mit dem menschlichen Metapneumovirus
Der 2019-nCov-Antigen-Schnelltestkit wurde anhand der gesammelten klinischen Proben mit der Nucleic acid amplification test (PCR) verglichen. Der Test ist nur für Fachleute zur Verwendung für eine In-vitro-Hilfsdiagnose anzuwenden. Verwenden Sie keine bereits abgelaufenen Produkte.
Bitte nicht einfrieren! Vermeiden Sie übermäßige Temperaturen und Feuchtigkeit im Testumfeld. Die Reaktionstemperatur sollte 15-30° C betragen und die Luftfeuchtigkeit sollte weniger als 70% sein. Die Testkartentasche enthält Trockenmittel, und es sollte nicht oral eingenommen werden.
Entsorgen Sie gebrauchte Proben, Testkarten und andere Abfälle in gemäß den einschlägigen örtlichen Gesetzen und Vorschriften.
Jetzt den Antigen-Schnelltest von Lepu bestellen! Hier geht’s zum Medi-Manage Shop
Clungene Rapid Test, Antigen-Schnelltest
Vertrieb über Medi-Manage
Clungene® hat einen COVID-19-Antigen-Schnelltest entwickelt, der sich zum qualitativen Nachweis von SARS-CoV-2-Nucleocapsid-Antigenen eignet und der in Deutschland von Medi-Manage verkauft wird. Bei dem Lateral-Flow-Test wird bei Personen mit Tupfern im Nasenrachenraum ein Abstrich gemacht, um diesen dann auf COVID-19 zu untersuchen.
Jetzt den Clungene Rapid Test bestellen! Hier geht’s zum Medi-Manage Shop
Der COVID-19-Antigen-Schnelltest ist ein Lateral-Flow-Immunoassay, der auf dem Prinzip der Doubleantibody-Sandwich-Technik basiert. Wenn die entnommene Flüssigkeitsprobe SARS-CoV-2-Antigene enthält, erscheint im Ergebnisfenster eine gut sichtbare farbige Testlinie (T). Dagegen deutet das Fehlen der T-Linie auf ein negatives Ergebnis hin. Die Kontrolllinie (C) wird zur Verfahrenskontrolle verwendet und sollte immer bei der Testdurchführung erscheinen, wenn das Testverfahren ordnungsgemäß durchgeführt worden ist.
Nachweisproben durch einen Nasopharynx-Abstrich und einen Oropharynx-Abstrich
So wird der Clungene Rapid Test durchgeführt, Testablauf:
- Zunächst stellen Sie das Extraktionsrohr auf den Arbeitsplatz und geben dann das gesamte Extraktionsreagenz in dieses Röhrchen.
- Die Person, von der Sie eine Probe nehmen wollen, muss ihren Kopf leicht in den Nacken legen.
- Dann führen Sie den sterilisierten Tupfer parallel zum Gaumen durch das Nasenloch. Sie drehen den Tupfer vorsichtig und stellen den Kontakt zu der umgebenden Nasen-Rachenfläche her. Anschließend lassen Sie den Tupfer für einige Sekunden in diesem Bereich, um Sekret aufzunehmen.
- Anschließend entfernen Sie den Tupfer langsam und vorsichtig, während Sie ihn drehen.
- Als nächsten Schritt schieben Sie die entnommene Tupferprobe in das vorbereitete Extraktionsröhrchen, drehen den Tupfer mindestens fünfmal im Röhrchen und lassen Sie den Tupfer dann eine Minute lang im Extraktionsröhrchen.
- Entnehmen Sie dann den Tupfer, während Sie die Seiten des Röhrchens zusammendrücken, um damit die Flüssigkeit aus dem Tupfer zu pressen und decken Sie das Extraktionsröhrchen mit dem dafür vorgesehenen Verschluss ab.
- Geben Sie dann drei Tropfen (ca. 100 μl) der Probe auf die Test-Kassete
- Und lesen Sie die Testergebnisse nach 15 Minuten ab. Bitte die Zeit ein-halten! Nach 20 Minuten sind die Ergebnisse nicht mehr verlässlich.
Zu berücksichtigen gilt: Eine unzureichende Probenentnahme/-menge, eine nicht ordnungsgemäße Handhabung oder ein nicht ordnungsgemäßer Transport der Proben können zu falschen Ergebnissen führen. Daher wird allen Personen, die diese Tests durchführen, ein gewissenhaftes Studium der Gebrauchsanweisung dringend empfohlen, da die Probenqualität wichtig ist, um genaue Testergebnisse zu erhalten
Der Teststreifen eines Antigen-Schnelltests ist wie folgt aufgebaut:
- 01: Absorptionsfläche, auf welche die Probe aufgebracht wird.
- 02: Konjugationsfläche: Reagenzkissen, das Antikörper enthält, die für den Zielanalyten spezifisch sind; SARS-CoV-2 NP mAb, konjugiert mit Farbmikropartikeln
- 03: NC-Membran, auf der Anti-Target-Analyt-Antikörper in einer Linie als Einfangzone immobilisiert sind; SARS-CoV-2 NP mAb-Nachweis
- 04: Kontrollzone/-linie, die für die konjugierten Antikörper spezifische Antikörper enthält
- 05: Absorptionskissen, um die Probe durch Kapillarwirkung über die Reaktionsmembran zu ziehen
Top-Ergebnisse:
- Empfindlichkeit (PPA) = 91,4 % (64/70), (95 % CI: 82,5 %–96,0 %)
- Spezifität (NPA) = 100 % (215/215), (95 % CI: 98,2 %–100 %
- Kreuzreaktivität (analytische Spezifität): Es wurden 32 kommensale und pathogene Mikroorganismen untersucht, die in der Nasenhöhle vorhanden sein können. Es wurde keine Kreuzreaktivität beobachtet.
Jetzt den Clungene Rapid Test bestellen! Hier geht’s zum Medi-Manage Shop
Der Leccurate-Antikörpertest für COVID 19
Der Leccurate-Antikörpertest für COVID 19 (SARS-CoV-2) eignet sich zum Nachweis einer überstandenen SARS-CoV-2-Infektion mittels der Identifikation von spezifischen Antikörpern.
Derzeit gibt es verschiedene Testverfahren auf dem Markt mit unterschiedlichen Aufgaben. Dieser COVID 19 Schnelltest, den Sie über Medi-Manage beziehen können, eignet sich für Menschen, die überprüfen wollen, ob sie bereits an COVID 19 erkrankt waren und inwieweit sie noch einen Schutz durch Antikörper vor einer Neuinfektion haben.
Die Durchführung des Leccurate-Antikörpertests ist leicht und ähnelt dem eines Blutzuckertests. Es wird für die Testdurchführung ein Blutstropfen benötigt. Um Blut zu gewinnen wird am besten seitlich von der Ringfingerkuppe ein kleiner Stich mit einer Stichhilfe gesetzt. (Nicht in die Mitte der Fingerbeere stechen, da der Schmerz dort größer ist.)
Jetzt den Leccurate-Antikörpertest bestellen! Hier geht’s zum Medi-Manage Shop
Die Funktionsweise des bewährten COVID 19-Antikörpertests
Der Nachweis dieses COVID 19-Antikörpertests, den Sie über Medi-Manage erhalten können, nutzt das Grundprinzip der Antigen-Antikörper-Reaktion aus. Antikörper sind Eiweißmoleküle, die vom Immunsystem zur Bekämpfung von Krankheitserregern gebildet werden. Die Eiweißmoleküle verbinden sich mit den zu bekämpfenden Fremdkörpern – also in dem beschriebenen Fall mit den COVID 19-Viren und machen diese unschädlich.
Die Eiweiße, die als erstes auf den Angriff der Viren reagieren, um einen Angriff abzuwehren, sind die sogenannten Immunglobulin M. In der Folge reagiert die nicht zellgebundene Körperabwehr durch die Gammaglobuline, die der Körper bildet. Das Immunsystem nutzt also ein kaskadenartig ablaufendes System, um Proteine zu aktivieren.
Jetzt den Leccurate-Antikörpertest bestellen! Hier geht’s zum Medi-Manage Shop
Die Informationen, die ein COVID 19-Antikörpertest geben kann:
Der Test kann Antikörper der Klassen IgM und IgG, die gegen SARS-CoV-2 gerichtet sind, differenzieren. Damit gibt er den getesteten Personen einen schnellen Nachweis zu:
- einer überstandenen COVID 19-Erkrankung
- einem voraussichtlichen Schutz (Antikörper)
- einem Wirknachweis nach einer Impfung
Die Aufbewahrung ist unkompliziert, eine Lagerung ist problemlos bei 4-30 °C möglich und die Tests sind 12 Monate lang haltbar. Tests können Sie jederzeit bei Medi-Manage nachbestellen.
Zur einfachen Bestimmung des Immunitätsstatus! Mehr Sicherheit für Ärzte und Patienten mit dem Leccurate-Antikörper COVID 19 Schnelltest.
Folgende Testschritte müssen vorgenommen werden:
- Die Blutprobe (einen kleinen Tropfen/20 Mikroliter Kapillarblut) in den Behälter „A“ geben.
- Zwei Tropfen des Verdünnungsmittels (ca. 80 Mikroliter) in den Behälter „B“ geben.
- Nach 10–20 Minuten gemessen ab Punkt 2 das Ergebnis ablesen.
Zum Lieferumfang einer Packung gehören 20 COVID 19-Antikörpertests sowie eine Bedienungsanleitung.
Jetzt den Leccurate-Antikörpertest bestellen! Hier geht’s zum Medi-Manage Shop
Zur Interpretation der Ergebnisse gilt es Folgendes zu wissen:
Immunglobulin G-Positiv-Nachweis:
Der positive Nachweis von Immunglobulin G-Antikörpern (IgG) deutet darauf hin, dass es eine Infektion mit COVID 19 gegeben hat und sich die untersuchte Person in einem späteren Stadium befindet (ab zweiter Woche nach der Infektion nachweisbar).
Es zeigen sich zwei farbige Linien (deren Farbintensität konzentrationsabhängig variieren kann). Im Kontrollbereich C ist eine farbige Linie zu sehen und im Bereich der G-Linie zeigt sich eine weitere Nachweislinie. Wenn das der Fall ist, dann gelten die Coronavirus-IgG-Antikörper als nachgewiesen.
Immunglobulin M-Positiv-Nachweis:
In einer frühen Phase der Infektion können sogenannte IgM-Antikörper nachgewiesen werden. Auch hier werden zwei farbige Linien sichtbar. Die eine farbige Linie bezieht sich wieder auf den Kontrolllinienbereich C, die andere Linie im M-Linienbereich auf Antikörper der Klasse IgM.
IgG- und IgM-Positiv-Nachweis:
Der positive Nachweis von Immunglobuline G (IgG) deutet darauf hin, dass es eine Infektion mit COVID 19 gegeben hat und sich die untersuchte Person in einem späteren Stadium befindet (ab zweiter Woche nach der Infektion nachweisbar).
Es zeigen sich zwei farbige Linien (deren Farbintensität konzentrationsabhängig variieren kann). Im Kontrollbereich C ist eine farbige Linie zu sehen und im Bereich der G-Linie zeigt sich eine weitere Nachweislinie. Wenn das der Fall ist, dann gelten die Coronavirus-IgG-Antikörper als nachgewiesen.
Negativ-Nachweis:
Ist der COVID 19-Antikörpertest negativ, hat der Untersuchte also keine Antikörper als Reaktion auf eine SARS-CoV-2-Infektion entwickelt, dann erscheint lediglich im Bereich der Kontrolllinie C eine farbige Linie. In den anderen Bereichen sind keine Linien zu sehen.
Fehlerhafter Test:
In einigen wenigen Fällen kommt es aufgrund unzureichenden Probenmaterials, fehlerhafter Bedienung oder einer Fehlproduktion zu keinem Ergebnis. Das heißt, nicht einmal die Kontrolllinie C wird angezeigt. Dann muss der Corona-Schnelltest wiederholt werden.
Da geht die Entwicklung hin: Künftig wird es Tests für den Heim-Gebrauch geben.
Denn neue Corona-Schnelltests sollen für zu Hause erlaubt sein. Medi-Manage arbeitet daran dies möglich zu machen. Das Bundesgesundheitsministerium hat die Medizin-Abgabeverordnung entsprechend angepasst. Antigen-Schnelltests sollen nun auch von Laien für den Privatgebrauch gekauft und eingesetzt werden dürfen. Das Schöne an einem Medi-Manage Antigen-Schnelltest für Zuhause. Der Besuch bei älteren Verwandten wird dadurch risikofreier. Der Schulbesuch der Kinder kann wieder ermöglicht werden usw.
Medi-Manage möchte mit besonders einfachen und klaren Beipackzetteln zum sicheren Gebrauch der Tests beitragen. Deshalb investieren wir viel Zeit darin nicht nur die besten Testverfahren zu ordern, sondern auch die Unterlagen für Laien so einfach und verständlich wie möglich aufzubereiten. Wichtig ist, dass bei einem positiven Corona-Test auch die daraus resultierenden Schritte konsequent und damit verantwortungsvoll umgesetzt werden.
Die Gebrauchstauglichkeit ist wichtig!
Eigenanwendungstests müssen so sein, dass Laien den Test ohne eine Eigengefährdung durchführen können, die Resultate zuverlässig sind und die Folgen eines positiven Tests auch klar sind.