
Knochendichtemessung
Hier finden Sie Informationen rund um das Thema Knochendichtemessung (Osteodensitometrie).


Knochendichtemessung in kleinen Räumen
Auch für Praxen mit wenig Platz gibt es Geräte zur Knochendichtemessung „Die Medizintechnik im Bereich der Knochendichtemessung hat sich in den zurückliegenden Jahren enorm weiterentwickelt. Die Geräte wurden immer leistungsfähiger und kompakter“, berichtet Monika...
Chance auf bessere Versorgung mit Knochendichtemessung
Nach Anpassung der Vergütungshöhe könnte sich Versorgung mit Knochendichtemessung verbessern Für Patienten mit Osteoporose ist die Knochendichtemessung ein wichtiges Instrument, um den Fortschritt der Erkrankung zu verfolgen und Therapien zu überprüfen. Bisher jedoch...
Knochendichtemessung: Wichtig nach der Menopause
Frauen in den Wechseljahren mit Knochendichtemessung vor Osteoporose schützen Die Knochendichtemessung gilt mittlerweile als Goldstandard in der Diagnose und Therapie von Osteoporose. Besonders Frauen nach der Menopause haben ein erhöhtes Risiko, an Osteoporose zu...
Knochendichtemessung als Teil der Osteoporose Prävention
Knochendichtemessung kann einen wichtigen Beitrag zur Früherkennung von Osteoporose leisten Die Zahlen sind alarmierend: Im Laufe ihres Lebens erleiden 30 bis 50 Prozent der Frauen und 15 bis 30 Prozent der Männer aufgrund von Osteoporose eine Fraktur. Die...